St. Gallen, Stiftsbibliothek / Cod. Sang. 907 – Composite manuscript: Etymological dictionary,… / p. 202 |
Euw Anton von, Die St. Galler Buchkunst vom 8. bis zum Ende des 11. Jahrhunderts, Band I: Textband, St. Gallen 2008 (Monasterium Sancti Galli, Bd. 3), S. 300-301, Nr. 5.
Inc. in Halbunziale mit Minium. Initialen in Form von verzierten Majuskeln mit schwarzer Tinte, gefüllt mit Minium u. Gelb.
A(fricus - ventus meridianus), unzial, linker Schaft als Palmettblatt
A(trix - crudelis satuus periculosus), kapital, oben links ein Palmettblättchen
F(ericulorx - vasa in quibus), Querarme mit Blattenden, oben links am Schaft ein Blättchen
R(ura - agris / rapitus), kapital, mit nach unten verlängertem Schaft, an dem oben links ein Blatt hängt