St. Gallen, Stiftsbibliothek / Cod. Sang. 730 – Edictum Rothari (Veterum Fragmentorum Tomus… / Vorderseite |
Angezeigte Sequence: restaurierte Version (Aufnahmen vom April 2009)
Beschreibung der Sequenz: Das <i>Edictus Rothari</i> wurde 2008 vom Buchrestaurator Martin Strebel restauriert. Zusätzliches Material zur möglichen Rekonstruktion der ursprünglichen Handschrift wurde entfernt, darunter auch fotografische Abbildungen von Fragmenten in Zürich (Staatsarchiv und Zentralbibliothek) und Karlsruhe (Badische Landesbibliothek). Eine digitale Rekonstruktion mit allen erhaltenen Teilen ist als "Virtuelle Handschrift" für die Sammlung "sine loco" geplant.
Lenz Philipp / Ortelli Stefania, Die Handschriften der Stiftsbibliothek St. Gallen, Bd. 3: Abt. V: Codices 670-749: Iuridica; Kanonisches, römisches und germanisches Recht, Wiesbaden 2014, S. 251-253.