Disentis, Romanische Bibliothek des Klosters Disentis, M 286, p. 212 – Cudisch dil viadi de Jerusalem
http://www.e-codices.ch/de/bkd/M0286/212/0/Sequence-2589
Kurzcharakterisierung:Enthält die romanische Übersetzung der „Jerusalemer Reise“ des Pfarrers und späteren Abts von Disentis Jacob Bundi (S. 1-122); älteste der bisher rund 25 bekannten Hss. dieser 1701 entstandenen Übersetzung. Nach einer urspr. leeren Seite folgt eine Seite mit dem deutschen Alphabet (S. 124), danach 88 paginierte Seiten in deutscher Schrift mit einer Anleitung zur Pflanzung verschiedener Gewächse. Gemäss der Schlusseite (S. 212) handelt es sich um die Abschrift eines Werkes „Getruckt zu Cölln / Bey Heinrich Netessem (= Nettesheim) / in Margarden gaßen Im/ Jahr 1601. Geschriben im Jahr 1719 / den 5. Martij / P.C. Berchter“.(dar)
Online seit: 22.03.2018
Disentis, Romanische Bibliothek des Klosters Disentis, M 286
Papier · 224 pp. · 17.5 x 14.5 cm · 1719
Cudisch dil viadi de Jerusalem
Wie zitieren:
Disentis, Romanische Bibliothek des Klosters Disentis, M 286, p. 212 – Cudisch dil viadi de Jerusalem (https://www.e-codices.ch/de/list/one/bkd/M0286)