Standortland: | Standortland Schweiz |
Ort: | Ort St. Gallen |
Bibliothek / Sammlung: | Bibliothek / Sammlung Stiftsbibliothek |
Signatur: | Signatur Cod. Sang. 1003 |
Handschriftentitel: | Handschriftentitel Aszetisch-mystische Handschrift für die Schwesterngemeinschaft von St. Leonhard St. Gallen |
Schlagzeile: | Schlagzeile Papier · 545 pp. · 15.2 x 10−10.5 cm · St. Gallen, Beginengemeinschaft der Unteren Klause von St. Leonhard · 1498 |
Sprache: | Sprache Deutsch |
Kurzcharakterisierung: | Kurzcharakterisierung Die im Jahr 1498 geschriebene Handschrift stammt aus der Bibliothek der regulierten Schwesterngemeinschaft der Franziskaner-Tertiarinnen in der Unteren Klause von St. Leonhard vor den Toren der Stadt St. Gallen. Die unbekannte Hauptschreiberin – sie schrieb bis p. 536 – bittet künftige Leserinnen an zwei Stellen um ein Ave Maria (p. 201; p. 536). Die Handschrift enthält vorne eine textgeschichtlich bedeutende Abschrift des Schürebrand (p. 10−201), in der Mitte (p. 206−339) die Teile 1 und 3 des dem heiligen Bonaventura zugeschriebenen Traktats Von dreierlei Abgründen und im hinteren Teil (p. 344−535) den Passionstraktat Extendit manum des Heinrich von St. Gallen. Von einer anderen Hand geschrieben ist der beigefügte Mariengruss am Ende des Manuskripts (p. 537−539). Die Handschrift gelangte nach der Reformation und der Aufhebung der Schwesterngemeinschaft von St. Leonhard in die Bibliothek der Benediktinerinnen von St. Georgen und schliesslich 1780/82 in die Klosterbibliothek von St. Gallen. |
Standardbeschreibung: | Standardbeschreibung Beschreibung von Eva Irblich, 1971.Standardbeschreibung anzeigen |
Zusätzliche Beschreibung: | Zusätzliche Beschreibung Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 381.Zusätzliche Beschreibung anzeigen |
Zusätzliche Beschreibung: | Zusätzliche Beschreibung Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, Dietikon-Zürich, 1991, III, S. 89, Nr. 247.Zusätzliche Beschreibung anzeigen |
DOI (Digital Object Identifier): | DOI (Digital Object Identifier 10.5076/e-codices-csg-1003 (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-csg-1003) |
Permalink: | Permalink https://e-codices.unifr.ch/de/list/one/csg/1003 |
IIIF Manifest URL: | IIIF Manifest URL ![]() |
Wie zitieren: | Wie zitieren St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1003: Aszetisch-mystische Handschrift für die Schwesterngemeinschaft von St. Leonhard St. Gallen (https://e-codices.unifr.ch/de/list/one/csg/1003). |
Online seit: | Online seit 25.06.2015 |
Neuere Literatur: | Neuere Literatur Neuere Literatur – St. Galler Bibliotheksnetz (SGBN) - Verbundkatalog |
Externe Ressourcen: | Externe Ressourcen |
Rechte: | Rechte Bilder: ![]() (Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen) |
Dokumenttyp: | Dokumenttyp Handschrift |
Jahrhundert: | Jahrhundert 15. Jahrhundert |
Datiert: | Datiert 1498 |
Einbandtyp: | Einbandtyp 15. Jahrhundert |
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine zusätzliche bibliographische Angaben zu dieser Handschrift. Fügen Sie die erste hinzu!
Eine bibliographische Angabe hinzufügen