Standortland: | Standortland Schweiz |
Ort: | Ort Schaffhausen |
Bibliothek / Sammlung: | Bibliothek / Sammlung Stadtbibliothek |
Signatur: | Signatur Ministerialbibliothek, Min. 78 |
Handschriftentitel: | Handschriftentitel Cassiodorus, Expositio psalmorum 1-50 |
Schlagzeile: | Schlagzeile Pergament · 213 ff. · 34.5 x 25.5 cm · St. Gallen? · zweite Hälfte des 8. Jahrhunderts |
Sprache: | Sprache Lateinisch |
Kurzcharakterisierung: | Kurzcharakterisierung Cassiodors Psalmenkommentar ist die älteste Handschrift der Ministerialbibliothek. Die Schrift weist nach St. Gallen, der Name des Schreibers "Wolfgisus presbyter" nach Konstanz. Ausleih- oder Schenkungsvermerk an Abt Wilhelm von Hirsau, der 1080 das Schaffhauser Allerheiligenkloster reformierte. |
Standardbeschreibung: | Standardbeschreibung Gamper Rudolf / Knoch-Mund Gaby / Stähli Marlis, Katalog der mittelalterlichen Handschriften der Ministerialbibliothek Schaffhausen. Dietikon-Zürich, 1994, S. 185-186.Standardbeschreibung anzeigen |
Zusätzliche Beschreibung: | Zusätzliche Beschreibung Euw Anton von, Die St. Galler Buchkunst vom 8. bis zum Ende des 11. Jahrhunderts. (= Monasterium Sancti Galli, Bd. 3) Band I: Textband. St. Gallen 2008, S. 338 - 339, Nr. 39.Zusätzliche Beschreibung anzeigen |
DOI (Digital Object Identifier): | DOI (Digital Object Identifier 10.5076/e-codices-sbs-min0078 (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-sbs-min0078) |
Permalink: | Permalink https://e-codices.unifr.ch/de/list/one/sbs/min0078 |
IIIF Manifest URL: | IIIF Manifest URL ![]() |
Wie zitieren: | Wie zitieren Schaffhausen, Stadtbibliothek, Ministerialbibliothek, Min. 78: Cassiodorus, Expositio psalmorum 1-50 (https://e-codices.unifr.ch/de/list/one/sbs/min0078). |
Online seit: | Online seit 31.07.2009 |
Rechte: | Rechte Bilder: ![]() (Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen) |
Dokumenttyp: | Dokumenttyp Handschrift |
Jahrhundert: | Jahrhundert 8. Jahrhundert |
Einbandtyp: | Einbandtyp 20. Jahrhundert |
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine zusätzliche bibliographische Angaben zu dieser Handschrift. Fügen Sie die erste hinzu!
Eine bibliographische Angabe hinzufügen