Standortland: | Standortland Schweiz |
Ort: | Ort Solothurn |
Bibliothek / Sammlung: | Bibliothek / Sammlung Zentralbibliothek |
Signatur: | Signatur Cod. S I 175 |
Handschriftentitel: | Handschriftentitel Jakob Hüglin: Protokoll des Basler Konzils (1438-1441; 1443) |
Schlagzeile: | Schlagzeile Papier · I + 787 + I ff. · ca. 30 x 11 cm · Basel / Solothurn · 1438-1443 |
Sprache: | Sprache Lateinisch |
Kurzcharakterisierung: | Kurzcharakterisierung Zwischen 1438-1443 wurde das Protokoll des Basler Konzils, mit einigen Unterbrechungen, eigenhändig durch den Konzilsnotar Jakob Hüglin (um 1400-1484) geführt. Der Kirchenrechtler Hüglin war ab 1455 bis zu seinem Tod, 1484, Propst des St. Ursenstifts in Solothurn. So gelangte dieses Originalprotokoll zusammen mit anderen Konzilsakten in die Solothurner Stiftsbibliothek. |
Standardbeschreibung: | Standardbeschreibung Beschreibung für e-codices von Ian Holt, Zentralbibliothek Solothurn, Solothurn 2009.Standardbeschreibung anzeigen |
DOI (Digital Object Identifier): | DOI (Digital Object Identifier 10.5076/e-codices-zbs-SI-0175 (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-zbs-SI-0175) |
Permalink: | Permalink https://e-codices.unifr.ch/de/list/one/zbs/SI-0175 |
IIIF Manifest URL: | IIIF Manifest URL ![]() |
Wie zitieren: | Wie zitieren Solothurn, Zentralbibliothek, Cod. S I 175: Jakob Hüglin: Protokoll des Basler Konzils (1438-1441; 1443) (https://e-codices.unifr.ch/de/list/one/zbs/SI-0175). |
Online seit: | Online seit 17.02.2010 |
Rechte: | Rechte Bilder: ![]() (Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen) |
Dokumenttyp: | Dokumenttyp Handschrift |
Jahrhundert: | Jahrhundert 15. Jahrhundert |
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine zusätzliche bibliographische Angaben zu dieser Handschrift. Fügen Sie die erste hinzu!
Eine bibliographische Angabe hinzufügen