Descrizione breve:Codice miscellaneo del sec. XV di carattere ascetico-spirituale. Contiene massime, esortazioni e sermoni di santi e dottori della Chiesa sui sacramenti e sul Padre nostro (tra gli autori Meister Eckhart, Davide d’Asburgo, Bertoldo di Regensburg, il predicatore di Engelberg); contiene anche il cosiddetto Mistero di Natale, detto di S. Gallo (conosciuto anche come Mistero dell’infanzia di Gesù) e il commento al Libro di Daniele di Niccolò di Lira.(smu)
Descrizione standard: Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 339-343.
Mostra la descrizione standard
Online dal: 12.12.2006
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 966
Carta · 235 pp. · 21 x 14.5-15 cm · San Gallo · intorno al 1450
S. 68-76Hie solt lernen das pater noster. Vater unser, der uns das leben hat geben …
2.
Ohne Ueber- und Unterschrift. Anfang:
U. lieber Herr J. Ch. spricht: ich bin der weg und die warheit etc. Nun merkent mit fliss disiu wort das er spricht.
(Eine Abhandlung über Trinität u. A., identisch mit der u. d. N. Franco's gedruckten: Haupt's Zeitschr. VIII p. 243-250).
S. 115-121Hie lis von ainer guter closnerin (ain bredig von Sant Katherinen).
S. 121-129Hie vindest du die zehn gebott u. H. Der almechtig got minnet ein michel zal alltag von diser welt.
(Vergleichung der X Gebote mit 10 'Helblingen.')
5.
S. 129-169
Ueberschrift:
Hie vint man die propheten und die propheten spruch von der geburd ihesu Ch.i.
(Geistliches Spiel in deutschen Versen; aus dieser Hs. abgedruckt in Mone's Schauspielen des M. A. Karlsruhe 1847. I p. 132-181.)
6.
S. 170-233Nic. von Lyra: über das Buch Daniel.
(Auch in Cod. 1151 p. 233.)