St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 40, Plat supérieur – Première partie de la Bible (Is, Jr avec prologues et chapitres)
http://www.e-codices.ch/fr/csg/0040
Résumé du manuscrit:Copies de livres de l'Ancien Testament, datant de l'époque du moine et maître copiste Wolfcoz (ca. 820-840).(smu)
Description standard: Euw Anton von, Die St. Galler Buchkunst vom 8. bis zum Ende des 11. Jahrhunderts, Band I: Textband, St. Gallen 2008 (Monasterium Sancti Galli, Bd. 3), S. 306, Nr. 10.
Voir la description standard
Description additionnelle: Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 18.
Voir la description additionnelle
En ligne depuis: 14.09.2005
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 40
Parchemin · 358 pp. · 29.7 x 21.5 cm · Saint-Gall · ca. 820-840
Première partie de la Bible (Is, Jr avec prologues et chapitres)
Comment citer:
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 40, Plat supérieur – Première partie de la Bible (Is, Jr avec prologues et chapitres) (https://www.e-codices.ch/fr/list/one/csg/0040)
Euw Anton von, Die St. Galler Buchkunst vom 8. bis zum Ende des 11. Jahrhunderts, Band I: Textband, St. Gallen 2008 (Monasterium Sancti Galli, Bd. 3), S. 306, Nr. 10.
Titre du manuscrit: Teil I, Bibel (Is, Ier, mit Prologen u. Capitula)
Origine: St. Gallen
Période: um 780
Catalogue number:
10
Volume:
357 (358) pp.
Format: 29,7 x 21,5 cm
Composition des cahiers:
Zumeist Quaternionen
Mise en page:
Teil I (p. 1-167) Schriftspiegel 24 x 18 cm, drei- bzw. einspaltig (Cap.) zu 28 Zeilen, Teil II u. III Schriftspiegel 15 x 15 cm, ein- bzw. zweispaltig zu 50 Zeilen.
Type d'écritures et copistes: In Teil I Cap. in sehr kleiner, Prophetentext in kleiner alemannischer Minuskel mit offenem a u. g, wohl von zwei Schreibern
Décoration: Anfänge der Cap. in Hohlmajuskeln, Inc. der Bücher in Hohlcapitalis mit brauner Tinte, Anfänge mit Initialen ebenso, gefüllt mit Minium, Kapitelanfänge manchmal mit kleinen Initialen, sonst Majuskeln.
Origine du manuscrit:
Die Hs. gehört nach Einrichtung, Schrift u. Initialschmuck zu einem von Abt-Bischof Johannes (759/60-782) dem Kloster St. Gallen geschenkten Bibelband mit den Großen u. Kleinen Propheten (vgl. Nr. 11). In Schrift u. Schmuck ergeben sich Parallelen zu Sang. 125 (Nr. 12). Vgl. Nr. 11.